Einleitung in die Septuaginta
Einleitung in die Septuaginta.1
Autor: | Siegfried Kreuzer |
---|---|
Verfügbarkeit: | nur noch 3 lieferbar |
Veröffentlicht am: | 01.02.2016 |
Artikelnummer: | 100234 |
ISBN / EAN: | 9783579081007 |
Produktbeschreibung
Ein Überblick über die zentralen Felder der Septuaginta-Forschung§§Das vorliegende Werk ist die erste deutschsprachige und auch die bis dato umfangreichste Einleitung in die Septuaginta. Im Sinn einer Einleitung in biblische Schriften bietet sie zunächst eine Darstellung der Geschichte der Septuaginta von ihrem griechisch-hellenistischen Hintergrund und den Theorien für die Entstehung der Septuaginta, über die Geschichte ihre Revisionen bis zu ihrer Überlieferung in der Antike, sowie einen Überblick zu den wichtigsten Handschriften und Zeugen für die Textgeschichte.§Die Beiträge zu den einzelnen Schriften bieten eine umfassende Orientierung. Sie referieren die Forschungsgeschichte und erörtern die aktuellen Ergebnisse und Probleme bis hin Perspektiven künftiger Forschung. Sie gliedern sich jeweils in (1) eine umfangreiche Bibliographie, (2) Textüberlieferung und Editionen (3) Übersetzungstechnik, Zeit und Ort der Übersetzung, (4) Sprachliches, inhaltliches und theologisches Profil, (5) Aspekte der Wirkungsgeschichte, (6) Perspektiven künftiger Forschung.§Die 45 Autorinnen und Autoren aus 12 Ländern repräsentieren nicht nur verschiedene Zentren der Septuagintaforschung sondern auch verschiedene Forschungstraditionen und konfessionelle Perspektiven sowie unterschiedliche fachliche Zugänge und bieten damit ein differenziertes Bild des aktuellen Standes und aktueller Tendenzen der Erforschung der Septuaginta.§§Die Autorinnen und Autoren: Felix Albrecht, Dieter Böhler, Pierre Maurice Bogaert, Eberhard Bons, Ralph Brucker, Ioan Chirila, Kristin de Troyer, Cécile Dogniez, Gilles Dorival, Helmut Engel SJ, Heinz-Josef Fabry, Natalio Fernández Marcos, Peter J. Gentry, Katrin Hauspie, Cornelis G. den Hertog, Robert J.V. Hiebert, Philippe Hugo, Jan Joosten, Hans-Winfried Jüngling SJ, Martin Karrer, Martina Kepper, Jong-Hoon Kim, Arie von der Kooij, Wolfgang Kraus, Siegfried Kreuzer, Johan Lust, Martin Meiser, Heinz-Dieter Neef, Tobias Nicklas, Wolfgang Orth, Melvin K.H. Peters, Thomas Pola, Martin Rösel, Adrian Schenker, Eva Schulz-Flügel, Peter Schwagmeier, Marco Settembrini, Marcus Sigismund, Michael Tilly, Julio Trebolle Barrera, Frank Ueberschaer, Martin Vahrenhorst, Markus Witte, Benjamin Wright, Yun-Yeong Yi.§§Kompaktes und umfassendes Wissen über eines der einflussreichsten Werke der Weltliteratur§§
Zusatzinformation
Autor | Siegfried Kreuzer | Verlag | Gütersloher Verlagshaus |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783579081007 |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover SFr. 15,00</span>
-
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover SFr. 69,95</span>