Deutschlandstipendium
Lackner:Deutschlandstipendium
Autor: | Hendrik Lackner |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 17.06.2014 |
Artikelnummer: | 1139833 |
ISBN / EAN: | 9783406656545 |
Produktbeschreibung
Zum Werk§Das Deutschlandstipendium wird gemäß dem Stipendienprogramm-Gesetz von staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland an besonders begabte Studierende vergeben und beträgt 300 Europro Monat. Die eine Hälfte dieses Betrags tragen Unternehmen, Stiftungen bzw. weitere private Förderer. Die andere Hälfte trägt der Bund. Die öffentliche Ausschreibung und Durchführung der Auswahlverfahren liegt in der Verantwortung der Hochschulen.§Das Deutschlandstipendium wurde im Jahre 2010 neu geschaffen und ist von hoher Relevanz. Laut einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vom 24. Mai 2013 wurden Ende 2012 fast 14.000 Studierende mit einem Deutschlandstipendium gefördert.§Der Leitfaden beinhaltet eine prägnante und praxisgerechte Darstellung zur Ausschreibung der Stipendien, zur Bewerbung und zu den Auswahlkritierien. Er ist deshalb sowohl für Bewerber als auch für Universitäten und Hochschulen ein wertvolles Hilfsmittel.§Vorteile auf einen Blick§- klar gegliederte Darstellung§- Ausführungen zu möglichen Verfahrensfehlern und zum Rechtsschutz für Stipendienbewerber runden das Werk ab§- mit einer Auflistung von Links zu den Auswahlsatzungen der Universitäten und Hochschulen§Zielgruppe§Für Universitäten und Hochschulen, Unternehmen, Stiftungen und weitere private Förderer sowie für Studierende, die sich für das Deutschlandstipendium bewerben.
Zusatzinformation
Autor | Hendrik Lackner | Verlag | Beck Juristischer Verlag |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783406656545 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 69,95</span>
-
-
Quo vadis Social Media?
Rapp:Quo vadis Social Media? <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 29,95</span>