FK-InsO, Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung
FK-InsO, Frankfurter Kommentar zur Inso
Autor: | Klaus Wimmer |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 19.12.2014 |
Artikelnummer: | 1323004 |
ISBN / EAN: | 9783472088677 |
Produktbeschreibung
Der Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung gilt als Pflichtlektüre für jeden, der sich intensiv mit dem Insolvenzrecht beschäftigt: Praktiker schätzen seit Jahren die präzise Zielführung auch bei nicht alltäglichen Fragestellungen; seit jeher überzeugt Wissenschaftler der Tiefgang der Kommentierung genauso wie die gewissenhafte Auswertung von Literatur und Rechtsprechung, die in fundierten, meinungsbildenden und regelmäßig höchstrichterlich zitierten Schlussfolgerungen mündet. Alle gemeinsam profitieren von der Klarheit nicht nur der Sprache, sondern auch der Gliederung und der trennscharfen Gedankenführung einer jeden, einzelnen Kommentierung.§§Kennzeichnend für den FK-InsO sind neben der praxisnahen, umfangreichen Kommentierung der InsO selbst insbesondere die Kommentierungen des Internationalen Insolvenzrechts, der InsVV sowie die selbstständigen Erläuterungen zu den Themenkreisen Arbeitnehmererfindungen in der Insolvenz und Betriebliche Altersversorgung.§§Top aktuell in der 8. Auflage§§Reform der Privat - und Verbraucherinsolvenz; Doppelkommentierung der relevanten Normen für Fälle mit Nachwirkung der alten Rechtslage§auch die InsVV mit Rechtsstand 01.07.2014§ESUG in Rechtsprechung und Praxis§2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz.§§Neu in der 8. Auflage und relevant für viele Verfahren§§Kommentierung zur Organhaftung als Anhang zu § 15a InsO.
Zusatzinformation
Autor | Klaus Wimmer | Verlag | Luchterhand (Hermann) |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783472088677 | Bindung | Hardcover |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 69,95</span>
-
-
Quo vadis Social Media?
Rapp:Quo vadis Social Media? <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 29,95</span>