Die Kunst des antizyklischen Tradens


Produktbeschreibung
Märkte neigen zu Übertreibungen, nach oben und nach unten und das auf unterschiedlichen Zeitebenen. Die Übertreibungen korrigieren sich jedoch im Zeitablauf. Es scheint eine Art Magnet zu geben, der die Kurse immer wieder korrigieren lässt. Dieses Phänomen nennt sich "Rückkehr zum Mittelwert" oder "Mean Reversion". Mean-Reversion-Strategien lassen sich auch auf den Fizmärkten anwenden. Diese Tradingansätze weisen z. B. tendenziell höhere Trefferquoten aus als Trendfolger. Auch die Kursrückgänge sind geringer, was den Ansatz auch besonders für private Trader interessant macht, die in der Regel über ein eher geringes Tradingkapital verfügen.§§Heiko Seibel zeigt als professioneller Trader, wie sich Mean-Reversion-Strategien anwenden lassen, was sie von anderen klassischen Trading-Strategien unterscheidet und wie Trader sie an Aktien- und Rohstoffmärkten anwenden können.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.