Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Fragen Sie mehr über den deutschen Impressionismus

SFr. 46,95
Nur noch 3 lieferbar
0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 2657749
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag Atelier im Bauernhaus Bindung Hardcover Interpret Jelena Jamaikina / Utz Havemann-von Trotha

Produktbeschreibung

Erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Natur als Landschaft entdeckt und als selbstständiges Motiv in der Kunst kreiert. Künstler wie Max Liebermann haben großen Anteil daran, dass holländische Motive und französische Kunstauffassungen auch in Deutschland Fuß fassen konnten. Da es häufig nicht möglich war, in den Museen und Galerien auszustellen, gingen in diesen Jahren viele Künstler ins Umland der Städte, wo sie freier ihrer Kunstauffassung nachgehen konnten. Für Berlin war das unter anderem die Landschaft am Schwielowsee mit dem kleinen Oberzentrum Ferch, in dem sich die gleichgesinnten Künstler trafen. Viele von ihnen siedelten sich hier an. Stilbildend wurden die Gemälde Karl Hagenmeisters, der sehr zurückgezogen im nahen Werder lebte.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-