Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.

Vergemeinschaftung von Zuwanderungspolitik in der Europäischen Union

SFr. 99,95

0
Ihre Kundenmeinung hinzufügen Artikelnummer 815222 Veröffentlicht am 08.10.2013
Versand per:
Deutsche Post DHL UPS pin MAIL
Verlag LIT Verlag Bindung Taschenbuch Interpret Simon Fellmer

Produktbeschreibung

Mit dem Vertrag von Amsterdam erhielt die EU die Kompetenz, europäisches Zuwanderungsrecht zu schaffen. Während die Vergemeinschaftung aber bezüglich irregulärer Migration oder Grenzsicherung rasch voranschreitet, wird z.B. die Erwerbsmigration kaum gemeinsam europäisch geregelt. Diese Arbeit analysiert die Ursachen dieses Ungleichgewichts. Mit einer eigens entwickelten Theorie werden zunächst die Motive der Mitgliedstaaten für und wider Vergemeinschaftung beschrieben. Anschließend werden die Annahmen anhand von Richtlinienverhandlungen, etwa zur Blue Card oder zur Rückkehrrichtlinie, überprüft.


Bewertungen

0

Schreiben Sie als erster eine Rezension

Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.

-